Unser Angebot für Sie!

CSR und Bienen mieten: Ein süßer Beitrag zur Nachhaltigkeit

In einer Welt, in der Nachhaltigkeit und soziales Engagement immer wichtiger werden, suchen Unternehmen nach innovativen Wegen, um ihre Corporate Social Responsibility (CSR) zu stärken. Eine besonders süße und wirkungsvolle Möglichkeit ist das Mieten von Bienenvölkern.

Warum Bienen mieten eine hervorragende CSR-Maßnahme ist:

* Förderung der Artenvielfalt: Bienen sind unverzichtbar für die Bestäubung von Pflanzen und damit für unser Ökosystem. Durch das Mieten von Bienenvölkern leistet ihr Unternehmen einen aktiven Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt.

* Unterstützung lokaler Imker: Die Zusammenarbeit mit uns als lokalem Imker stärkt die regionale Wirtschaft und fördert traditionelles Handwerk.

* Nachhaltige Honigproduktion: Ihr Unternehmen kann ihren Mitarbeitern und Kunden regionalen Honig als nachhaltiges Geschenk anbieten.

* Imagegewinn: Das Engagement für den Bienenschutz verbessert das Image ihres Unternehmens und zeigt, dass es Verantwortung für die Umwelt übernimmt.

* Bildung und Sensibilisierung: In Ihrem Unternehmen können Sie das Thema Bienenschutz in ihre interne und externe Kommunikation integrieren und so das Bewusstsein für die Bedeutung von Bienen schärfen.

Wie das Mieten von Bienen funktioniert:

*Ihr Unternehmen arbeitet mit uns zusammen, wir stellen die Bienenvölker zur Verfügung.

* Die Bienenstöcke werden auf dem Firmengelände oder an einem geeigneten Standort in der Nähe aufgestellt.

* Wir kümmern uns um die Pflege der Bienen und die Honigernte.

* Ihr Unternehmen erhält den Honig, den sie für ihre CSR-Aktivitäten nutzen können.

Ein Beispiel für eine erfolgreiche CSR-Initiative:

Ein mittelständisches Unternehmen mietet mehrere Bienenvölker und stellt sie auf dem Dach seines Firmensitzes auf. Der gewonnene Honig wird in Gläser abgefüllt und mit dem Firmenlogo versehen. Diese Honiggläser werden an Kunden und Geschäftspartner verschenkt und dienen als Symbol für das Engagement des Unternehmens für Nachhaltigkeit. Zusätzlich veranstaltet das Unternehmen regelmäßig Informationsveranstaltungen zum Thema Bienenschutz für Mitarbeiter und die lokale Bevölkerung.

Der Ablauf!

Sie melden sich bei uns und wir beraten Sie über die Aufstellungsmöglichkeiten. Entwerde bei Ihnen oder auf einen unserer Stände.

Wir bringen die Bienen (gerne arbeiten wir mit Ihrer Marketingabteilung zusammen zwecks Fotos) und melden sie beim Veterinäramt an.

Wir machen ca. 18 Kontrollen im Jahr bei Ihren Mietbienen.

Den von Ihren Völkern geernteten Honig verarbeiten wir und füllen in ab.

Eine Druckerei für Ihre eigenen Etiketten kann vermittelt werden.

Nach Ablauf der Mietzeit holen wir die Bienen wieder ab.

Sie haben fragen?

kontaktieren Sie uns!

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf! Tel.:01636032727